Dein Warenkorb ist gerade leer!
Eigene Herstellung

Wie Unsere Kerzen Gemacht Werden
Herzlich Willkommen bei Kerzeneule!
Hier bei Kerzeneule legen wir großen Wert darauf, dass unsere Kunden wissen, wie viel Liebe und Sorgfalt in jede unserer handgemachten Kerzen fließt. Der Prozess des Kerzengießens in Formen ist ein traditionelles Handwerk, das wir mit modernen, umweltfreundlichen Materialien und Techniken kombinieren. Hier erfahren Sie, wie wir unsere wunderschönen Kerzen herstellen:
Schritt 1: Auswahl der Materialien
Der erste Schritt in unserem Prozess ist die sorgfältige Auswahl der Materialien. Wir verwenden natürliches Rapswachs, das aus nachhaltigem Anbau stammt und biologisch abbaubar ist. Unsere Dochte bestehen aus reiner Baumwolle und sind frei von Blei und anderen schädlichen Substanzen. Für den Duft unserer Kerzen verwenden wir hochwertige ätherische Öle und parfümfreie Duftöle.
Schritt 2: Vorbereitung der Formen
Für jede Kerze wählen wir die passende Form, die wir gründlich reinigen und vorbereiten. Die Formen sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich, sodass jede Kerze ein einzigartiges Kunstwerk wird. Um ein gleichmäßiges und problemloses Herauslösen der Kerzen zu gewährleisten, bereiten wir die Formen mit einem Trennmittel vor.
Schritt 3: Schmelzen des Wachses
Das Rapswachs wird in einem speziellen Schmelzbehälter auf die richtige Temperatur erhitzt. Dieser Schritt erfordert Geduld und Präzision, da das Wachs gleichmäßig und langsam schmelzen muss, um die beste Konsistenz zu erreichen. Während des Schmelzens fügen wir sorgfältig ausgewählte Duftöle hinzu, um das Wachs mit dem gewünschten Aroma zu versehen.
Schritt 4: Gießen des Wachses
Sobald das Wachs die perfekte Temperatur erreicht hat, beginnen wir mit dem Gießen. Das flüssige Wachs wird vorsichtig in die vorbereiteten Formen gegossen. Dabei achten wir darauf, dass keine Luftblasen entstehen, die die Struktur der Kerze beeinträchtigen könnten. Der Docht wird zentriert und fixiert, sodass er genau in der Mitte der Kerze bleibt.
Schritt 5: Abkühlen und Aushärten
Nach dem Gießen lassen wir die Kerzen langsam abkühlen und aushärten. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern, da das Wachs gleichmäßig und ohne Risse aushärten muss. Geduld ist hier der Schlüssel, um sicherzustellen, dass jede Kerze ihre perfekte Form und Textur erhält.
Schritt 6: Entformen und Veredeln
Sobald die Kerzen vollständig ausgehärtet sind, werden sie vorsichtig aus den Formen gelöst. Nun folgt der letzte Schritt: die Veredelung. Überstehende Dochte werden auf die richtige Länge gekürzt, und jede Kerze wird auf mögliche Unregelmäßigkeiten überprüft und gegebenenfalls nachbearbeitet.
Schritt 7: Verpackung
Nach der Qualitätskontrolle werden die Kerzen liebevoll verpackt. Wir verwenden umweltfreundliche Verpackungsmaterialien, um sicherzustellen, dass unsere Produkte sicher und nachhaltig bei Ihnen ankommen.